Die Sanierung einer feuchten Mauer stellt eine wesentliche Maßnahme dar, um die Stabilität und Haltbarkeit eines Gebäudes zu gewährleisten . Die Grundlagen der Mauertrockenlegung lassen sich auf drei Faktoren reduzieren: eine präzise Diagnose der Feuchtigkeitsschäden, die Auswahl des geeigneten Trockenlegungssystems| Trockenlegungsverfahren |
Wände entfeuchten lassen: Die beste Lösung
Feuchtigkeitsbedingte Probleme an den Wänden können schnell zu unangenehmen Folgen verursachen. Um Schimmelbildung und weitere Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die Wände schnell und effektiv zu entfeuchten. Eine der effektivsten Lösungen ist die Nutzung von Lüftungssystemen, die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernen. Es em